deutscher Jurist und Landespolitiker; CDU; Staatssekretär in Berlin (1991-1995) und Mecklenburg (1995-1997); Innenminister von Meck.-Pomm. 1997-1998, Fraktionsvorsitzender der CDU Okt. 2005 - Febr. 2009
* 13. Juni 1941 Berlin
Herkunft
Armin Jäger, kath., wurde am 13. Juni 1941 in Berlin geboren. 1943 zog die Mutter mit ihm ins Mittelbadische. Als J. gut fünf Jahre war, kehrte der Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurück und begann eine Existenz als Buchhalter.
Ausbildung
J. besuchte 1947-1952 die Volksschule in Hohenrode und 1952-1962 das Gymnasium Ernestinum in Rinteln. Nach dem Abitur und dem Wehrdienst studierte er 1964-1968 Jura an den Universitäten Mainz und Göttingen. Die Erste Juristische Staatsprüfung machte er 1968 in Niedersachsen, die Zweite 1973 nach der Referendarausbildung in Rheinland-Pfalz (1969-1973). 1970 promovierte J. im Kartellrecht zum Dr. jur. (summa cum laude). Während der Referendarausbildung war er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mainz beschäftigt (1970-1973).
Wirken
Berufstätig wurde J. 1973 als Richter auf Probe am Landgericht Bad Kreuznach. Von dort wechselte er im selben Jahr in das Justizministerium des Landes Rheinland-Pfalz, und zwei Jahre später, 1975, wurde er Richter am Landgericht Bad Kreuznach. 1976-1980 war er Leitender Verwaltungsdirektor im Landkreistag Rheinland-Pfalz und 1980-1988 Landrat im Rhein-Hunsrück-Kreis. 1988 kam er als Vizepräsident an ...